Außerdem funktioniert das WLAN nur auf dem Laptop, wenn ich mich bei Skype abmelde. Sehr seltsam egal, ich hab erst gerade rausgefunden, dass es so ist.
Meine Ankunft auf dem Flughafen Keflavik war ziemlich aufregend. Ich war super müde, auch weil ich am Flugahfen und im Flugzeug noch ganz schön geweint hab. Außerdem war es in Deutschland schon zwei Uhr morgens. Lustig ist aber eigentlich, dass das gewöhnlicher Weise noch gar nicht meine "Ich-geh-jetzt-ins-Bett-Zeit" ist. Aber müde musste ich am Flughafen mein Bargeld wechseln, aber in der Kofferhalle gab es nur Bankautomaten, aber nach durchfragen wurde mir gesagt der Bargeldwechselschalter ist im der großen Halle.
Also bin ich mit Koffer natürlich erstmal dran vorbeigelaufen und in der Halle fast einen Nervenzusammenbruch bekommen, weil ich kein Geld für den Bus hatte. Dann hab ich den Schalter nach einer 10-min-Suchaktion doch noch gefunden.
Dann hab ich mir für 3.000 ISK eine Ticket zum Gästehaus "Sunna" geholt und sie meinte was von umsteigen. Außerdem konnte sie erstaunlich schlecht Englisch, dafür das sie am Flughafen arbeitet.
Aber ich bin gegen zwei Uhr isländischer Zeit, also vier Uhr morgens in Deutschland, im Gästehaus angekommen. Sie Frau am Schalter hat schon auf mich gewartet und meinte ab 7.30 Uhr gibt es Frühstück und um 9.30 Uhr werde ich abgeholt.
Ich bin in Zimmer und bin sofort eingeschlafen, nachdem ich allen gesagt habe, dass ich gut angekommen bin.
Am "nächsten" Morgen bin ich duschen gegangen und dann hab ich gefrühstückt, hab meine Sachen gepackt und bin um 9.30 Uhr in die Lobby. Der Typ am Schalter meinte sie hat wohl Verspätung.
Die Frau von der Organisation in Island kam so gegen 10 Uhr und sind zu deren Unterkunft in Reykjavik gefahren. Dann hat sie mir einige Sachen versucht zu erklären, aber ehrlich gesagt hab ich nicht viel verstanden. Ich dachte sie richten mein Bankaccount ein, aber dem war anscheinend nicht so.
Das einzige was ich sicher mitgenommen habe ist, dass ich zwei Wochen bevor ich ausreisen möchte der Organisation bescheid geben soll und einige Papiere verschicken soll. Aber was genau in die dies soll oder wohin ich sie schicken soll weiß ich echt nicht. Ich plane einfach zwei Wochen bevor ich gehe bei der Organisation vorbeizugehen und mir das nochmal erklären lasse bzw. sie das machen lasse. Sie meinte auch das wäre kein Problem und so schwer wäre das gar nicht. Aber manche Papiere sind auf isländisch, das finde ich ehrlich gesagt nicht so einfach. Aber egal. Bis zu meiner Ausreise ist noch viel Zeit.
Gegen zwei Uhr Mittags hat sie mich dann in Reyjkavik City, so nenn ich das jetzt mal, abgesetzt und meinte ich soll um 16.50 Uhr wieder da sein und sie fährt mich zum Bus.
Der Bus ist noch ein bisschen Abseitz, ich glaube tatsächlich nur mit Auto zu erreichen oder mit anderen Bussen.
Ich hab mir ein Ticket für 6.500 ISK also fast 60 € bezahlt. Und ich musste schon wieder umsteigen, in Selfoss. Der Bus hatte ungefähr 15 Minuten Verspätung und ich hätte gnadenlos den nächsten Bus verpasst, aber der hat gewartet. Dann sollte ich dem Fahrer (der auch kein Englisch konnte) sagen, dass er mich am zweiten Schild nach Petrursey oder so ähnlich rauslassen sollte. Mit Handen und Füßen hat er es dann verstanden und meinte es geht klar.
Als ich angekommen bin, hat die Besitzerin von dem Hof mich abgeholt und mich zum Hof gefahren. Sie hat mir mein Zimmer gezeigt. Naja es ist mehr ein Container, den ich mir mit einer anderen aus dem Work-and-Travel- Programm teile. Und wir haben ein Klo und ein Waschbecken mit kalten Wasser.
Dann bin ich rüber ins Gästehaus und hab die andere kennengelernt. Sie heißt Andrea und ist aus Rumänien und 24 Jahre alt. Dann hab ich noch ein Kaffe getrunken, aber bin trotzem sofort eingeschlafen, nachdem ich noch kurz mit Hannes Videogechatet hab bei WhatsApp.
Dann sollte ich um acht beim Frühstück sein, bin dann aber schon um 7.15 Uhr mit rüber, um zu duschen. Duschen müssen wir nämlich im Gästehaus, aber das ist ok bisher.
Ich wurde eher weniger als mehr eingewiesen, was ich zu tun habe beim Frühstück und saß mehr oder weniger die ganze Zeit im Weg. Dann mussten wir die Zimmer sauber machen. Das hat mir die Frau wenigstens eimal gezeigt (übrigens das einzige eigentlich, den Rest erklärt mir Andrea, wenn ich Fragen habe). Das putzen ist aber nichts so schlimm, obwohl das Zeug echt fies nach Essig riecht.
Dann gab es Mittag und danach mussten wir die Bungalows sauber machen. Die gehen aber recht schnell und danach hatten wir Pause.
Um 18 Uhr gibt es Abendbrot für uns, was mehr oder weniger das übrig gebliebene Essen vom Mittag oder vom Frühstück ist. Danach werden die Tische für das Abendbrot für die Gäste fertig gemacht und wir müssen kellnern. Und das kann ich echt so gar nicht. Andrea meint, dass es abends easyer ist, aber das finde ich irgendwie gar nicht.
Gegen 22 Uhr waren wir dann fertig und wir konnten schlafen gehen.
Jetzt kommen noch ein paar Bilder aus Reyjkavik
in einem englischen Pub wird mit Guinness geworbern!?
Jetzt noch Bilder von meiner Fahrt zum Hof
Und Bilder aus meinem Zimmer













Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen